Winterwetter und die Müllabfuhr
Frost und glatte Straßen beeinträchtigen auch die Müllabfuhr.
- Festgefrorener Inhalt in den Müllbehältern, vorwiegend bei den Biotonnen, führt dazu dass die Behälter manchmal nur teilweise bis gar nicht geleert werden können. Unsere Müllwerker geben sich große Mühe, den Inhalt der Tonne ins Fahrzeug zu bekommen. Manchmal sind trotzdem alle Mühen vergeblich. Haben Sie bitte Verständnis. Auch wenn in der Mittagssonne der Inhalt manchmal wieder aufgetaut ist, zum Zeitpunkt der Leerung in den Morgenstunden klebte der Inhalt in der Tonne. Die Leerungsversuche werden durch unser Fahrzeug dokumentiert – fragen Sie gern nach.
- Glatte oder gar zugeschneite Straßen behindern jeden Verkehrsteilnehmer. Mit einem großen Müllauto in enge oder abschüssige Straßen zu fahren, ist dann teilweise unmöglich. Wenn die Straßenverhältnisse arg widrig sind, kommt die Müllabfuhr nur langsam vorwärts und es kann passieren, dass Behälter nicht pünktlich am Entsorgungstag geleert werden. Im Normalfall versuchen wir die Entsorgung in den Folgetagen nachzuholen. Ist der Wintereinbruch heftig und der Winterdienst kommt nicht nach, die Straßen zu räumen, müssen wir auf den nächsten planmäßigen Entsorgungstag verweisen. Dies passiert sehr selten und wird von der Pressestelle der AW SAS – AöR angekündigt.
Entsorgung – wohin wende ich mich?
Die EG SAS ist für Sie als Dienstleister im Auftrag der AW SAS – AöR tätig.
Für alle Probleme rund um die Entsorgung Ihrer häuslichen Abfälle (schwarze, braune und blaue Tonne) sind wir Ihr Ansprechpartner.
Bei Fragen zu den Abfallgebühren oder Anmeldung/Abmeldung von Behältern/Grundstücken wenden Sie sich bitte an die AW SAS – AöR.
Aktuelles
Keine Abfallratgeber mehr im Postkasten!
Liebe Kunden der EG SAS und AW SAS – AöR, ab 2025 erhält nicht mehr jeder Haushalt automatisch einen gedruckten Abfallratgeber per Post. Sie können aber, wenn… „Keine Abfallratgeber mehr im Postkasten!“ weiterlesen
Rückkehrer gesucht.
Während unsere fleißigen Müllwerker schon wieder im Landkreis auf Abfallsammeltour unterwegs sind, präsentieren sich Mitarbeiter/innen auf der Rückkehrermesse in Weißenfels.
Vier Wasserstoff-LKW der EG SAS nehmen ihren Dienst auf
Die Beschaffung der vier Brennstoffzellenfahrzeuge ist ein wichtiger Schritt für den Klimaschutz, für die Ressourcenschonung und die nachhaltige Ausrichtung der Gruppe der kommunalen Umweltunternehmen des Burgenlandkreises bestehend… „Vier Wasserstoff-LKW der EG SAS nehmen ihren Dienst auf“ weiterlesen